Skip to main content
  • Kontakt
  • Search form

Home

Im Dienste der französischen Sprache
und der Bildung im Ausland

Direkter Zugang

  • DELF DALF
  • ENIC NARIC
  • TCF
  • H
  • Ausbildung
    Sehen
    • Angebot nach Themengebieten
    • Ausbildungsangebot des CIEP
  • Diplome-Tests
    Sehen
    • DELF - DALF
      • DELF
      • DELF junior
      • DELF für Schüler
      • DALF
    • DILF - Diplôme initial de langue française
    • TCF - Test de connaissance du français
      • TCF
      • TCF DAP
      • TCF Québec
    • ABIBAC
    • OIB - Das internationale Abitur
    • ENIC-NARIC France
  • Mobilitätsprogramm
    Sehen
    • Fremdsprachenassistenten in Frankreich
    • Französische Assistenten im Ausland
    • ENIC-NARIC Zentrum Frankreich
  • Expertise-Audit
    Sehen
    • Expertise und Audit im Sprachunterricht
      • Evaluierung und Zertifizierungen
      • Französische Sprache
      • Fremdsprachen in Frankreich
    • Expertise und Audit im Bildungswesen
      • Allgemeine Bildungswesen
      • Berufliche Bildungswesen
  • Konferenzen
  • Ressourcen
    Sehen
    • Dokumentationszentrum
    • Bücher und CD-ROMs zum Thema Evaluierung und Zertifizierungen
  • Wer sind wir?
    Sehen
    • Präsentation des CIEP
      • Das CIEP und die Sprachen: Unterstützung der Förderung der französischen Sprache im Ausland und des Unterrichts von Fremsprachen
      • Das CIEP und die Zusammenarbeit im Bildungsbereich Aufwertung der Französischen Expertise auf dem gebiet der Projektkonzeption u
    • Tagungsstätte
Publié sur le site du CIEP (http://www.ciep.fr)

  • CIEP/
  • Präsentation des CIEP
Version imprimable

Das CIEP und die Sprachen: Unterstützung der Förderung der französischen Sprache im Ausland und des Unterrichts von Fremsprachen in Frankreich

Französischen Sprache

Das CIEP beteiligt sich an der Politik zur Förderung der französischen Sprache im Ausland als internationale Kommunikations-und Unterrichtssprache.

Aus diesem Grund übt es Audit- und Expertisetätigkeiten in Frankreich und im Ausland auf den Gebieten Französisch als Fremdsprache, Französisch als Zweitsprache und Unterrichtssprache (Sprachdidaktik, Curricula, Schulung von Ausbildern, usw.) im Rahmen von Projekten oder Ausschreibungen aus.

In seinem Fortbildungsangebot bietet das CIEP jährliche Seminare für die frankophonen bilingualen Einrichtungen und Winter- und Sommerkurse (BELC-Lehrgänge) für Französischlehrer, Ausbilder und Führungskräfte an. Es geht ebenfalls auf spezifische Ausbildungsanfragen seitens der örtlichen Behörden oder der französischen diplomatischen Stellen ein.

Es erarbeitet Instrumente für den Fernunterricht, wie beispielsweise die in Zusammenarbeit mit dem französischen Fernunterrichtszentrum (CNED) und dem Außenministerium geschaffenen Module PRO FLE und betreut mit der Fédération internationale des professeurs de français (FIPF) die Website der l'Organisation internationale de la Francophonie (OIF): Franc-parler.org.

Seine Tätigkeiten beinhalten ferner die Organisation von Seminaren mit verschiedenen Partnern im Rahmen der Überlegungen über die französische Sprachpolitik im Ausland.

Evaluierung und Zertifizierungen


Das CIEP betreut die Sprachdiplome und einen Französischtest des französischen Bildungsministeriums für nicht frankophone Ausländer:
  • DELF (Diplôme d'études en langue française, Nachweis grundlegender Kenntnisse in der Französischen Sprache) und DALF (Diplôme approfondi de langue française, Nachweis hoher Sprachkompetenz),
  • TCF (Test de connaissance du français, Test der Französischkenntnisse), der in mehreren Versionen für verschiedene Zielgruppen existiert.

Diese international anerkannten Zertifizierungen gehen zugleich auf individuelle Bedürfnisse und dienen zur Evaluierung großer Gruppen als Instrument der Sprachpolitik im Ausland.

Das DILF (Diplôme initial de langue française, Nachweis Erstkenntnisse in der französischen Sprache) richtet sich an alle Personen mit einem elementaren Niveau der französischen Sprache: Anfänger ohne Vorkenntnisse und neu in Frankreich ankommende Ausländer.

Die Einrichtung bietet ferner eine pädagogische und psychometrische Expertise an (Unterstützung bei der Ausarbeitung oder Modernisierung ausländischer Diplome, bei der Zusammenstellung einer Item-Datenbank, Audits, Zulassungen, usw.) und beantwortet Ausschreibungen für europäische Projekte.

Fremdsprachen


Das CIEP beteiligt sich an der Politik für den Unterricht von Fremdsprachen in Frankreich im Zusammenhang mit seinen internationalen Aspekten.
Im Auftrag des Bildungsministeriums verwaltet es verschiedene Mobilitätsprogramme: Fremdsprachenassistenten- und Lehreraustausch, Sprachaufenthalte, bilaterale Programme der Zusammenarbeit, usw.

Es betreut zwei Websites zur Unterstützung des Sprachunterrichts im Primarbereich PrimLangues und in den europäischen und orientientalischen Zweigen Emilangues.

Es verwaltet die internationalen Diplome des französischen Bildungsministeriums: AbiBac und die internationale Option des Baccalaureat (OIB).

Um zur Entwicklung der europäischen Aspekte des Sprachunterrichts beizutragen und die Mehrsprachigkeit zu fördern, antwortet das CIEP in Zusammenarbeit mit anderen europäischen und französischen Einrichtungen auf Ausschreibungen und bietet seine Expertise dem Europarat und der europäischen Kommission an.

 
 
 
 
 
 
 

ProFLe

ProFle
  •  Module für den Fernunterricht (auf CD-Rom oder Internet).
  • Zielgruppe: Lehrer für Französisch als Fremd- und Zweitsprache im Rahmen einer Fortbildung.

Gütezeichen "Französisch als Fremdsprache"

  •  Unterricht von Französisch als Fremdsprache, deren sprachliches Angebot und Dienstleistungen bestimmte Qualitätsgarantien bieten.
  •   Das Bildungsministerium, das Außenministerium und das Ministerium für kulturelle Angelegenheiten und Kommunikation haben den CIEP mit der Umsetzung dieses Vorgehens beauftragt.

Der TCF

  •   Der Test der Französischkenntnisse TCF wird von allen französischen Universitäten, Architekturhochschulen und bestimmten "Grandes Ecoles" (Elitehochschulen) für das Grundstudium verlangt (TCF DAP).
  •   Sonstige Versionen des TCF: TCF für internationale Beziehungen (für internationale Organisationen), TCF für Quebec (im Rahmen eines Einwanderungsantrags für Quebec). Der TCF ist auch in elektronischer Form auf Computer erhältlich.
  •  626 Prüfungszentren in 130 Ländern.

Sprachdiplome DELF-DALF

  •  6 unabhängige Sprachdiplome, die den 6 Stufen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) des Europarates entsprechen.
  •   1 025 Prüfungszentren in 161 Ländern.

DELF für Schüler

  •   Für Teilnehmer im Schulalter (12 bis 16 Jahre) im Rahmen von Abkommen mit den Bildungsbehörden der verschiedenen Länder.
  •  32 Länder verwenden den DELF in Ihrem Bildungssystem.

Austauschprogramm für Fremdsprachen- assistenten 2007/08

  •  5 700 ausländische Sprachassistenten in Frankreich
  •  2 700 französische Sprachassistenten im Ausland
  •  12 Sprachen
  •  46 Partnerländer.

Projekt REAL

  •  Durchführbarkeitsstudie für die Schaffung eines Sprachlehrer-Netzwerks in der Europäischen Union im Rahmen des europäischen Programms Sokrates.
  • Français
  • English
  • Español
  • Deutsch
  • Português
  • Italiano
  • Svenska
  • Русский
  • العربية
  • 简体中文
  • Office 365
  • Élections professionnelles 2018
  • Ausbildung
    • Angebot nach Themengebieten
    • Ausbildungsangebot des CIEP
  • Diplome-Tests
    • DELF - DALF
    • DILF - Diplôme initial de langue française
    • TCF - Test de connaissance du français
    • ABIBAC
    • OIB - Das internationale Abitur
    • ENIC-NARIC France
  • Mobilitätsprogramm
    • Fremdsprachenassistenten in Frankreich
    • Französische Assistenten im Ausland
    • ENIC-NARIC Zentrum Frankreich
  • Expertise-Audit
    • Expertise und Audit im Sprachunterricht
    • Expertise und Audit im Bildungswesen
  • Konferenzen
    • Ressourcen
      • Dokumentationszentrum
      • Bücher und CD-ROMs zum Thema Evaluierung und Zertifizierungen
    • Wer sind wir?
      • Präsentation des CIEP
      • Tagungsstätte
    • YouTube
    • Dailymotion
    • Facebook
    • Linkedin
    • Twitter
    Log in
    Site realised by Makina Corpus